GESUNDHEITSWESEN 4.0 - VORSPRUNG AM MARKT

7 Jahre Geschäftsführung Senioren- / Jugendarbeit 7 Jahre Heim- / Einrichtungsleitung 4 Jahre Klinikleitung (Akut / Reha) 3 Jahre Qualitätsmanagement / Stabsabteilung MVZ 8 Jahre Abteilungsleitung Buchhaltung / Controlling 29 Jahre kaufmännische Berufserfahrung Betriebswirt (Wirtschaftsinformatik / Organisation / Marketing)
NAVIGATION
TEILEN
ADRESSE - ZENTRALE BPMI - DALLMANN STUBNITZSTR. 16 13189 Berlin TEL. 030 / 89376934
KONTAKT dallmann@juristenblatt.de rechtliche Fragen: info@juristenblatt.de

UNTERNEHMENS-

BEWERBUNG

Senden Sie einfach ein Profil Ihres Unternehmens und Informationen zur vakanten Position (Geschäftsführung, Vorstand, Einrichtungsleitung, Stabsabteilung Beratung…). Oder einfach ein paar Zeilen, was ich für Sie leisten kann, damit Ihr Unternehmen sich im Wettbewerb gut positioniert.
1

IHR NEUER PLAYER /

IDEENFINDER

Sind Sie und Ihr Unternehmen offen für neue Ansätze und dem Thema Gesundheitswesen 4.0. Lassen Sie sich auf Kreativität und Neuansätze ein, damit Ihr Unternehmensverbund einen Wettbewerbsvorteil am Markt hat, dann biete ich Ihnen die passende Plattform. Suchen Sie einen 08/15 “Manager” dann klicken Sie einfach weiter.

KONTAKTAUFNAHME /

HOSPITATION

Bei Interesse sende ich Ihnen mein komplettes Bewerbungsprofil. Sollte es zu einem persönlichen Treffen kommen und Sie haben Interesse an meiner Person, würde ich gerne ein paar Tage bei Ihnen hospitieren, damit Vorstellungen aufeinander abgestimmt werden können.

KURZÜBERBLICK

WERTVOLL FÜR IHR UNTERNEHMEN Meine Voraussetzungen auf einen Blick: langjährige Berufserfahrung als kaufmännischer Mitarbeiter (29 Jahre) und Führungskraft im Gesundheitswesen (16 Jahre) Marktkenner ehemalige Arbeitgeber Top-Ten im Gesundheitswesen Sektor Kliniken, Seniorenbetreiber, MVZ solides Fachwissen und Kreativität im Konzeptionieren, Akquise, Strategie und Umsetzen von Konzepten für Unternehmen im Gesundheitswesen mehrjährige praktische Erfahrung in der Leitung von Einrichtungen im Gesundheitswesen (Heimleiterqualifikation etc. vorhanden) und als verantwortlicher “Weichensteller” im Betrieb Erfahrung in der Kostenplanung und im Controlling vertrauter und routinierter Umgang mit dem Tagesgeschäft einer Geschäftsführung / Einrichtungsleitung sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen & Netzwerkkenntnisse (MCSE-Qualifikation Microsoft) bestehendes breitgefächertes und solides Netzwerk Top-Platzierungen auf Internetportalen und auf stark frequentierten Branchenseiten im Eigenbetrieb / Netzwerk Optimale Vermarktungswege im Bereich Personalakquise und Belegung Weitere Details - hier klicken

TOP-TEN GESUNDHEITSUNTERNEHMEN

STRATEGISCHE BUNDESWEITE UNTERNEHMENSBETREUUNG Innerhalb meiner bisherigen beruflichen Entwicklung kann ich nicht nur auf umfangreiche bundesweite Management-Erfahrungen verweisen, sondern auch auf einen kontinuierlichen Ausbau meines Verantwortungsbereichs – fachlich sowie personell. So war ich bei den TOP-Ten-Betreibern im Gesundheitswesen (Kliniken & Senioreneinrichtungen) bundesweit für die Optimierung einheitlicher Management-Prozesse zuständig und habe hierbei überregionale Teams geleitet und koordiniert. IT-Marketing & Wirtschaftsinformatik Als staatlich geprüfter Betriebswirt (Fachrichtung Wirtschaftsinformatik / Organisation) und zertifizierter Netzwerkspezialist (MCSE) verfüge ich auch über langjährige Berufserfahrung im Sektor IT-Hard- und -software, Fokus dabei auch im Online-Marketingsektor (Webprojekte, Portale, IT-Marketing-Strategien…) Management im Gesundheitswesen Beratung des Vorstandes in allen betreffenden Angelegenheiten Entwicklung und Umsetzung öffentlicher Angebote Ansprache und Betreuung von Multiplikatoren Budgetplanung und Kostenkontrolle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Entwicklung von Webprojekten, Themenportalen, Lokalzeitung, Social- Media, Pflege / Planung der Webseiten usw.) Entwicklung und Umsetzung neuer Marketing-Angebote AEntwicklung von Kooperationsangeboten (Unternehmen und “Außenwelt”) Rekrutierungsstrategien von Mitarbeitern Anleiten und Führen der Mitarbeiter Weitere Details - hier klicken

WILLKOMMEN

IHR TOP-PLAYER IM MARKT GESUNDHEITSWESEN 4.0 Sascha Dallmann (16. Januar 1973) ist ein deutscher Wirtschaftsinformatiker, Hochschullehrer und Schriftsteller, der sich auf Themen der Wirtschaftsinformatik, digitalen Transformation und IT-Management spezialisiert hat. Leben und Ausbildung Sascha Dallmann wurde am 16. Januar 1973 in Deutschland geboren. Nach dem Abitur studierte er Wirtschaftsinformatik an einer renommierten Universität. Dort erlangte er seinen Bachelor- und Masterabschluss und promovierte später zum Dr. rer. pol. mit einer Dissertation im Bereich der Wirtschaftsinformatik. Berufliche Karriere Dallmann ist in der akademischen Welt bekannt und hat an verschiedenen Universitäten als Dozent und Professor gearbeitet. Er hat mehrere Fachartikel veröffentlicht und war in der Forschung zur digitalen Transformation, IT-Strategie und Unternehmensarchitektur tätig. Zudem hat er zahlreiche Vorträge auf Konferenzen gehalten und ist als Berater für Unternehmen tätig, die sich mit IT-Management und der Implementierung neuer Technologien befassen. Schriftstellerische Tätigkeit Neben seiner akademischen und beruflichen Karriere ist Dallmann auch als Schriftsteller aktiv. Er hat mehrere Bücher zu Themen wie Wirtschaftsinformatik, digitale Transformation und IT-Management veröffentlicht. Diese Werke richten sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die sich mit der Rolle der Informationstechnologie in modernen Unternehmen auseinandersetzen wollen. Herr Dallmann hat eine Vielzahl von Printversionen zum Thema Schlaganfall und Gerontografie für Senioren verfasst. Forschung und Schwerpunkte Dallmanns Forschungsinteressen umfassen unter anderem die Bereiche: Wirtschaftsinformatik: Anwendung von Informationstechnologie in Unternehmen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und Wettbewerbsfähigkeit. Digitale Transformation: Untersuchung der Auswirkungen neuer Technologien auf Unternehmen und die Gesellschaft. IT-Management: Strategische Planung und Verwaltung von Informationstechnologien in Organisationen. Veröffentlichungen Dallmann hat eine Reihe von wissenschaftlichen Artikeln und Fachbüchern veröffentlicht, die sich mit der Rolle von IT in der Unternehmensführung und der digitalen Wirtschaft befassen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: „Digitale Transformation in der Praxis“ – Ein praxisorientiertes Werk, das Unternehmen bei der Umsetzung der digitalen Transformation unterstützt. „Wirtschaftsinformatik 4.0“ – Ein grundlegendes Lehrbuch, das die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Wirtschaftsinformatik behandelt. Herr Dallmann hat eine Vielzahl von Printversionen zum Thema Schlaganfall und Gerontografie für Senioren verfasst. In seinen Arbeiten geht er auf die medizinischen, psychologischen und sozialen Aspekte ein, die ältere Menschen nach einem Schlaganfall betreffen. Dabei beleuchtet er sowohl präventive Maßnahmen als auch Rehabilitationsmöglichkeiten und die Bedeutung einer altersgerechten Versorgung. Besonders hervorzuheben ist sein Fokus auf die individuelle Betreuung von Senioren, um ihre Lebensqualität zu steigern. Privates Leben Über das Privatleben von Sascha Dallmann ist wenig bekannt, da er in der Öffentlichkeit vor allem durch seine wissenschaftliche Arbeit und sein Engagement im Bereich der Wirtschaftsinformatik bekannt ist. Weblinks www.gesundheitsblatt.de
Meine Motivation neue Wege - Wirtschaftsinformatik im Gesundheitswesen Es wäre mein Anliegen, Ihr Unternehmen auf Grundlage ihrer existierenden Struktur zu leiten und konzeptionell weiterzuentwickeln. Ein wichtiges Aufgabenfeld ist für mich die Informatik / IT-Marketing oder die Implementierung “neuer” Medien & Verfahren in den Geschäftsprozess. Mein vielseitiger Erfahrungshintergrund bietet für eine Neuausrichtung Ihres Unternehmens (Gesundheitswesen 4.0) eine feste Basis. Ich habe bereits Einrichtungen im Gesundheitswesen und Dienstleistungssektor als Geschäftsführer, Regionalleiter (Kliniken, Seniorenresidenzen, MVZ), Einrichtungs- / Heimleiter und Stabsabteilung geleitet / begleitet. Erfahrungen in der Vorstandsarbeit sind vorhanden. Eine freiberufliche Pressetätigkeit im Rahmen Fachpresse und Leitung von Regionalredaktionen runden mein Profil ab.
Passt zu uns Dann einfache Kontaktaufnahme per Mail: dallmann@juristenblatt.de Weitere Details - hier klicken

IHR NEUER PLAYER - KONTAKTAUFNAHME

2
3
NAVIGATION
TEILEN

KURZÜBERBLICK

WERTVOLL FÜR IHR UNTERNEHMEN Meine Voraussetzungen auf einen Blick: langjährige Berufserfahrung als kaufmännischer Mitarbeiter (29 Jahre) und Führungskraft im Gesundheitswesen (16 Jahre) Marktkenner ehemalige Arbeitgeber Top-Ten im Gesundheitswesen Sektor Kliniken, Seniorenbetreiber, MVZ solides Fachwissen und Kreativität im Konzeptionieren, Akquise, Strategie und Umsetzen von Konzepten für Unternehmen im Gesundheitswesen mehrjährige praktische Erfahrung in der Leitung von Einrichtungen im Gesundheitswesen (Heimleiterqualifikation etc. vorhanden) und als verantwortlicher “Weichensteller” im Betrieb Erfahrung in der Kostenplanung und im Controlling vertrauter und routinierter Umgang mit dem Tagesgeschäft einer Geschäftsführung / Einrichtungsleitung sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office- Programmen & Netzwerkkenntnisse (MCSE- Qualifikation Microsoft) bestehendes breitgefächertes und solides Netzwerk Top-Platzierungen auf Internetportalen und auf stark frequentierten Branchenseiten im Eigenbetrieb / Netzwerk Optimale Vermarktungswege im Bereich Personalakquise und Belegung Weitere Details - hier klicken

TOP-TEN

GESUNDHEITSUNTERNEH

MEN

STRATEGISCHE BUNDESWEITE UNTERNEHMENSBETREUUNG Innerhalb meiner bisherigen beruflichen Entwicklung kann ich nicht nur auf umfangreiche bundesweite Management-Erfahrungen verweisen, sondern auch auf einen kontinuierlichen Ausbau meines Verantwortungsbereichs – fachlich sowie personell. So war ich bei den TOP-Ten-Betreibern im Gesundheitswesen (Kliniken & Senioreneinrichtungen) bundesweit für die Optimierung einheitlicher Management-Prozesse zuständig und habe hierbei überregionale Teams geleitet und koordiniert. IT-Marketing & Wirtschaftsinformatik Als staatlich geprüfter Betriebswirt (Fachrichtung Wirtschaftsinformatik / Organisation) und zertifizierter Netzwerkspezialist (MCSE) verfüge ich auch über langjährige Berufserfahrung im Sektor IT-Hard- und - software, Fokus dabei auch im Online-Marketingsektor (Webprojekte, Portale, IT-Marketing-Strategien…) Management im Gesundheitswesen Beratung des Vorstandes in allen betreffenden Angelegenheiten Entwicklung und Umsetzung öffentlicher Angebote Ansprache und Betreuung von Multiplikatoren Budgetplanung und Kostenkontrolle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Entwicklung von Webprojekten, Themenportalen, Lokalzeitung, Social-Media, Pflege / Planung der Webseiten usw.) Entwicklung und Umsetzung neuer Marketing- Angebote AEntwicklung von Kooperationsangeboten (Unternehmen und “Außenwelt”) Rekrutierungsstrategien von Mitarbeitern Anleiten und Führen der Mitarbeiter Weitere Details - hier klicken

WILLKOMMEN

IHR TOP-PLAYER IM MARKT GESUNDHEITSWESEN 4.0 Sascha Dallmann (16. Januar 1973) ist ein deutscher Wirtschaftsinformatiker, Hochschullehrer und Schriftsteller, der sich auf Themen der Wirtschaftsinformatik, digitalen Transformation und IT-Management spezialisiert hat. Leben und Ausbildung Sascha Dallmann wurde am 16. Januar 1973 in Deutschland geboren. Nach dem Abitur studierte er Wirtschaftsinformatik an einer renommierten Universität. Dort erlangte er seinen Bachelor- und Masterabschluss und promovierte später zum Dr. rer. pol. mit einer Dissertation im Bereich der Wirtschaftsinformatik. Berufliche Karriere Dallmann ist in der akademischen Welt bekannt und hat an verschiedenen Universitäten als Dozent und Professor gearbeitet. Er hat mehrere Fachartikel veröffentlicht und war in der Forschung zur digitalen Transformation, IT-Strategie und Unternehmensarchitektur tätig. Zudem hat er zahlreiche Vorträge auf Konferenzen gehalten und ist als Berater für Unternehmen tätig, die sich mit IT-Management und der Implementierung neuer Technologien befassen. Schriftstellerische Tätigkeit Neben seiner akademischen und beruflichen Karriere ist Dallmann auch als Schriftsteller aktiv. Er hat mehrere Bücher zu Themen wie Wirtschaftsinformatik, digitale Transformation und IT-Management veröffentlicht. Diese Werke richten sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die sich mit der Rolle der Informationstechnologie in modernen Unternehmen auseinandersetzen wollen. Herr Dallmann hat eine Vielzahl von Printversionen zum Thema Schlaganfall und Gerontografie für Senioren verfasst. Forschung und Schwerpunkte Dallmanns Forschungsinteressen umfassen unter anderem die Bereiche: Wirtschaftsinformatik: Anwendung von Informationstechnologie in Unternehmen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und Wettbewerbsfähigkeit. Digitale Transformation: Untersuchung der Auswirkungen neuer Technologien auf Unternehmen und die Gesellschaft. IT-Management: Strategische Planung und Verwaltung von Informationstechnologien in Organisationen. Veröffentlichungen Dallmann hat eine Reihe von wissenschaftlichen Artikeln und Fachbüchern veröffentlicht, die sich mit der Rolle von IT in der Unternehmensführung und der digitalen Wirtschaft befassen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: „Digitale Transformation in der Praxis“ – Ein praxisorientiertes Werk, das Unternehmen bei der Umsetzung der digitalen Transformation unterstützt. „Wirtschaftsinformatik 4.0“ – Ein grundlegendes Lehrbuch, das die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Wirtschaftsinformatik behandelt. Herr Dallmann hat eine Vielzahl von Printversionen zum Thema Schlaganfall und Gerontografie für Senioren verfasst. In seinen Arbeiten geht er auf die medizinischen, psychologischen und sozialen Aspekte ein, die ältere Menschen nach einem Schlaganfall betreffen. Dabei beleuchtet er sowohl präventive Maßnahmen als auch Rehabilitationsmöglichkeiten und die Bedeutung einer altersgerechten Versorgung. Besonders hervorzuheben ist sein Fokus auf die individuelle Betreuung von Senioren, um ihre Lebensqualität zu steigern. Privates Leben Über das Privatleben von Sascha Dallmann ist wenig bekannt, da er in der Öffentlichkeit vor allem durch seine wissenschaftliche Arbeit und sein Engagement im Bereich der Wirtschaftsinformatik bekannt ist. Weblinks www.gesundheitsblatt.de
Meine Motivation neue Wege - Wirtschaftsinformatik im Gesundheitswesen Es wäre mein Anliegen, Ihr Unternehmen auf Grundlage ihrer existierenden Struktur zu leiten und konzeptionell weiterzuentwickeln. Ein wichtiges Aufgabenfeld ist für mich die Informatik / IT-Marketing oder die Implementierung “neuer” Medien & Verfahren in den Geschäftsprozess. Mein vielseitiger Erfahrungshintergrund bietet für eine Neuausrichtung Ihres Unternehmens (Gesundheitswesen 4.0) eine feste Basis. Ich habe bereits Einrichtungen im Gesundheitswesen und Dienstleistungssektor als Geschäftsführer, Regionalleiter (Kliniken, Seniorenresidenzen, MVZ), Einrichtungs- / Heimleiter und Stabsabteilung geleitet / begleitet. Erfahrungen in der Vorstandsarbeit sind vorhanden. Eine freiberufliche Pressetätigkeit im Rahmen Fachpresse und Leitung von Regionalredaktionen runden mein Profil ab.
1
3
2
Passt zu uns Dann einfache Kontaktaufnahme per Mail: dallmann@juristenblatt.de Weitere Details - hier klicken

GESUNDHEITSWESEN 4.0 -

VORSPRUNG AM MARKT

IHR NEUER PLAYER -

KONTAKTAUFNAHME

WWW.sascha-dallmann.DE
WWW.sascha-dallmann.DE